Bürgerbewegung Aschau
sachlich – realistisch – unabhängig


Die Mitglieder der Bürgerbewegung Aschau
Wir bedanken uns herzlichst, dass Sie der Bürgerbewegung Aschau bei der Kommunalwahl 2020 Ihr Vertrauen geschenkt haben und freuen uns sehr, nun mit zwei Gemeinderatsmitliedern in der Kommunalpolitik mitwirken zu können. Wir werden uns bestmöglich dafür einsetzen, unsere gemeinsamen Ziele zu verwirklichen. Sachlich – Realistisch – Unabhängig
Für Sie im Gemeinderat

Veronika Lang
27 Jahre
verheiratet
wohnhaft in Aschau seit 27 Jahren
Beruflicher Werdegang:
Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien, Abitur 2011
Studium Dipl.-Verwaltungswirtin in Hof, Abschluß 2014
seitdem Sachbearbeiterin Kämmerei Stadt Rosenheim
Hobbies / Vereinsaktivitäten / ehrenamtliches Engagement:
Kolpingtheater Aschau
Trachtenverein D’Griabinga Hohenaschau
Faschingsgilde Aschau (Schriftführerin)
Lektorendienst kath. Kirche
Das finde ich gut / erhaltenswert in Aschau:
lebendige Dorfgemeinschaft, Vereinsleben
Natur und Landschaft
Für diese Themen will ich mich besonders einsetzen:
bezahlbarer Wohnraum bzw. Bauland für Einheimische

Franz Vordermayer
48 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
wohnhaft in Aschau seit 48 Jahren
Beruflicher Werdegang:
Grund- und Teilhauptschule Aschau im Chiemgau
Realschule Prien
Landschaftsgärtner in Breitbrunn
Seit 1995 Vermessungsbeamter im ADBV Rosenheim
Hobbies / Vereinsaktivitäten / ehrenamtliches Engagement:
Musikant seit 1978 in der Musikkapelle Aschau
Seit 30 Jahren Musiker bei den Karolinenfeldern
Seit 25 Jahren aktiver Feuerwehrmann in Aschau. (Gruppenführer)
Bergradeln, Skifahren und Berg und Skitouren
Das finde ich gut / erhaltenswert in Aschau:
Unsere Heimat , die Natur und die Menschen
Für diese Themen will ich mich besonders einsetzen:
Bauen und Wohnungen für Junge Aschauer Bürger
Vereine unterstützen
Bürger die Hilfe brauchen zu unterstützen
Sonstiges / Was ich noch sagen möchte:
Den Leuten lernen über den Tellerrand hinaus zu schauen